Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Paperclay

ein neues Material und seine Verwendung ; [Keramik-Studio]

Sachbuch

Einheits Sachtitel:
Paper clay (dt.)

Standort:

Verfasser:
Gault, Rosette

Verfasser Angabe:
Rosette Gault. [Aus dem Engl. übers. von Reinald H. Thediek]

Personen:
Thediek, Reinald H.

Schlagwörter:

Verlag:
Haupt

Erscheinungsort:
Stuttgart

Jahr:
2006

Umfang:
127 S. : Ill.

Auflage:
3. Aufl.

ISBN:
978-3-258-07125-1

Inhalt:
Paperclay ist ein faszinierendes Ergebnis neuster Entwicklungen in der Keramik. Er ist einfach im Gebrauch, im Rohzustand äusserst belastbar und in praktisch jedem Stadium einfach zu handhaben und zu reparieren. Das Endergebnis nach dem Brennen und Glasieren ist von einem Objekt aus herkömmlichem Ton meist nicht zu unterscheiden. Andererseits aber ermöglicht Paperclay künstlerische Gestaltungen, die mit herkömmlichem Ton nicht zu verwirklichen waren. Dank seiner Leichtigkeit ist er zum Beispiel besonders geeignet für Wandinstallationen oder feinste Skulpturen. Rosette Gault erklärt, wie Paperclay gemacht, verwendet und gebrannt wird. An den Objekten einer Gruppe von internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigt sie gleichzeitig die Vielseitigkeit und das Faszinierende dieses Materials. Ein Anhang mit Rezepten, Informationen zu Tonzusätzen und Brennvorgängen ergänzt das Buch mit nützlichen Informationen.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Socken stricken leicht gemacht