Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Der Wagner-Clan

Geschichte einer deutschen Familie

Sachbuch

Einheits Sachtitel:
The Wagner clan (dt.)

Standort:

Verfasser:
Carr, Jonathan

Verfasser Angabe:
Jonathan Carr. Aus dem Engl. von Hermann Kusterer

Personen:
Kusterer, Hermann [Übers.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Hoffmann u. Campe

Erscheinungsort:
Hamburg

Jahr:
2008

Umfang:
495 S. : Ill.

Auflage:
1. Aufl.

Fußnote:
Der Wagner - Clan

ISBN:
978-3-455-50079-0

Inhalt:
Die erste umfassende Geschichte der Wagners, Deutschlands berühmt-berüchtigtster Familie
Seit über einem Jahrhundert und von zwei Weltkriegen, der Nazidiktatur und der Besatzungszeit ungebrochen herrschen die Wagners über die Bayreuther Festspiele, hatten viele der größten und der gespenstischsten Gestalten aus Kunst und Politik zu Gast und bekämpfen einander wie die Recken in den Musikdramen, die sie in Szene setzen. Eine Biografie der Familie Wagner, beginnend mit Richard Wagners Geburt 1813, endend mit der bevorstehenden Entscheidung über Wolfgang Wagners Nachfolge in Bayreuth, gab es noch nicht. An keiner deutschen Familie kann man so kontinuierlich und so spektakulär die Zeitgeschichte ablesen. Aber nicht nur das, einiges erscheint in neuem Licht. So wurde die Bedeutung von Houston Stewart Chamberlain bisher weitestgehend übersehen. Ausgewogen schreibt Jonathan Carr über den Antisemitismus einzelner Familienmitglieder und die Nähe der Familie zu Hitler. Er hat ausführliche Gespräche mit den Familienmitgliedern geführt und Archive ausgewertet. Er gilt in Fachkreisen als ausgewiesener Wagner-Kenner.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Patriarchen
Berühmte Dynastien
Rosalind Franklin
J. R. R. Tolkien
Die Frauen der Genies