Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos

die besten Fußball-Satiren

Sachbuch

Standort:

Verfasser Angabe:
hrsg. von Gerhard Richter

Personen:
Richter, Gerhard [Hrsg.]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
Ellert & Richter

Erscheinungsort:
Hamburg

Jahr:
2014

Umfang:
160 S.

ISBN:
978-3-8319-0559-1

Inhalt:
Die berühmten Fußball-Plattitüden sind bekannt. Ein Spiel dauert 90 Minuten - und am Ende gewinnt immer Deutschland. Der Ball ist rund. Wenn wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen! Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Zwei Minuten gespielt und noch immer hohes Tempo ...
Was geschieht aber, wenn die schönste Nebensache der Welt zum Gegenstand von Satire wird? Schmunzelt da auch das Fußballvolk? Dort, wo Fußball kein Mythos mehr ist, wo das Spiel der Spiele auf die Wirklichkeit stößt und an dieser gemessen wird, ist Platz für die wahren Fans. Denn nur wer die Helden von Bern (1954), München (1974) und Rom (1990) im rechten Licht sieht, kann überhöhen, überzeichnen und so übertreiben, dass einem beim Lachen die Augen tränen.
Was Loriot über seine geliebten Hunde gesagt hat, "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos", kann man auch auf den Fußball im Allgemeinen oder auf den heimischen Verein im Besonderen beziehen.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Geliebter Feind